Wie hoch dürfen Stornogebühren sein?

Dabei berechnet der Reiseveranstalter hohe Stornierungsgebühren und euch fällt nicht nur der Urlaub weg, sondern auch ein großer Teil eures Geldes geht verloren?

Info: Nach § 651h Abs. 1 BGB darf der Reisende jederzeit von seiner Reise zurücktreten. Dabei verliert der Veranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Zu beachten ist, dass dem Reiseveranstalter keine Entschädigung zusteht, wenn am Reiseziel unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Reise erheblich beeinträchtigen (siehe § 651h Abs. 3 BGB).
Sollte einer der aufgeführten Umstände auf Dich zutreffen, nehmen wir deinen Fall gerne an und werden dir helfen deine rechtlichen Interessen zu vertreten.
Das bedeutet nicht zwingend, dass es immer zu einem gerichtlichen Urteil kommen muss. In den meisten Fällen lässt sich auch eine außergerichtliche Einigung mit den Reiseveranstaltern finden.
Hinweis: Die Verbraucherzentrale kann als Ratgeber hier fungieren, allerdings nicht Eure Rechte vertreten und verteidigen.
JETZT Stornierung PRÜFEN
Wie hoch werden Stornogebühren berechnet?
Wer hilft bei zu viel gezahlten Stornogebühren?


Du möchtest dein Geld zurückverlangen?
Registriere dich bei uns und lege deinen Fall an!